11. September 2001: Vor dem Fernseher in Deutschland verfolgt der deutsche Broker Jan Ottmann zu tiefst geschockt den Terrorangriff auf das World Trade Center in New York. Sein bester Freund und Geschäftspartner Gregor Luckner ist im brennenden Nordturm. Jan hat ihn dort hin geschickt - direkt in den Tod.
Der 11. September scheint nun den Preis für ihren egoistischen Traum nach Geld und Ruhm einzufordern, ein Traum, der ihre Blutsbrüderschaft und Freundschaft seit ihrer Jugend immer mehr verriet. Jan will und kann einfach nicht akzeptieren, dass sein Freund Gregor tot sein soll.
Er lässt die gemeinsame Vergangenheit ihrer Freundschaft noch einmal Revue passieren. Zwei idealistische, gleichzeitig völlig unterschiedliche Jungen: Der eine ist der Sohn des Spielefabrikanten Luckner, dem reichsten Mann am Ort. Der andere ist arm und Sohn einer überforderten, alleinerziehenden Mutter.
Unterschiedlicher könnten sie nicht sein, aber sie sind beide auf der Suche ... . Über drei Jahrzehnte wird die gemeinsame Vergangenheit von Jan und Gregors erzählt, während der sich die beiden Freunde jedoch immer fremder werden und fast verlieren.
Der 11. September konfrontiert Gregor mit der Entscheidung, zu sterben oder seine eigenen Träume und letztendlich auch seine Freundschaft mit Jan wiederzufinden. Für immer und ewig und einen Tag ...