Das ist die Chance ihres Lebens: Sabine Fink, eine junge, ambitionierte Staatsanwältin, wird von Oberstaatsanwalt Grabowski mit dem spektakulären Fall einer Tunnelkatastrophe betraut.
Eine Katastrophe, die ganze Familie das Leben kostete. Die Schuldfrage ist so gut wie geklärt: Der LKW-Fahrer Roman Sikorski fuhr übermüdet und mit viel zu hoher Geschwindigkeit auf einer Autoshlange auf.
Doch schon beim ersten Durchsehen der Akten fallen Fink Unregelmäßigkeiten auf. Damit wird sie jedoch zu einer Gefahr für all diejenigen, die nur allzu froh waren, in Sikorski einen Sündenbock gefunden zu haben. Die Verantwortlichen greifen ohne Zögern ein: Fink wird der Fall entzogen. Sie beschließt, auf eigene Faust Untersuchungen anzustellen:
Aus erster Hand erfährt sie so, was in diesen schrecklichen Minuten im Tunnel passiert ist. Die Überlebenden berichten von festgerosteten Feuerlöschern, mangelhaften Sicherheitsträumen, überforderten Helfern.
Sie stößt auf ein Geflecht von Sicherheitsmängeln, unlauteren Versicherungsmethoden und Verschleierung durch Politiker. Kann sie die wahren Begebenheiten aufdecken?