"The Last Man on Earth"
s/w
Eine weltweite Seuche hat die Menschheit dahingerafft. Die Opfer der Epidemie sind von den Toten wieder auferstanden und treiben als Vampire ihr Unwesen. Robert Morgan hat die Seuche als einziger überlebt und muss sich jetzt mit brutalen Mitteln gegen die Vampire zur Wehr setzen. Als er eines Tages auf einen weiteren Menschen stößt, ist die Freude zunächst groß. Doch kann er dem Fremden wirklich trauen? Auf der Suche nach der Antwort erfährt er ein schreckliches Geheimnis...
Laufzeit: ca. 86 Min.
Produktionsjahr: 1964
Regie: Ubaldo Ragona, Sidney Salkow
Darsteller: Franca Bettoja, Christi Courland, Emma Danieli, Vincenc Price, Umberto Rau, Giacomo Rossi-Stuart;
"Draculas Blutnacht"
Graf Dracula tötet auf einer Zugfahrt von Transsilvanien einen Mitreisenden und nimmt dessen Identität an. Er landet in einem kleinen Ort in Kalifornien und nistet sich bei den Mayberrys ein, die ihn für ihren Cousin aus Europa halten. Seine seltsame Angewohnheit, den ganzen Tag zu schlafen und nur Nachts rauszugehen, verwundert die junge Rachel Mayberry. Doch erst als ein Polizist aus Europa anreist, um den Tod ihrer besten Freundin zu untersuchen, die mit Bisswunden am Hals tot aufgefunden wurde, wird sie misstrauisch. Doch der Graf plant schon, Rachel den Kuss des ewigen Lebens zu geben...
Laufzeit: ca. 82 Min.
Produktionsjahr: 1958
Regie: Paul Landres
Darsteller: Jimmy Baird, Norma Eberhardt, Franics Lederer, Ray Stricklyn;
"White Zombie"
s/w
Madeline und ihr Verlobter Neil reisen nach Haiti. Der Plantagenbesitzer Charles Beaumont hat beide eingeladen, damit sie in seinem Haus heiraten und anschließend ihre Flitterwochen auf der Insel verbringen. Dabei machen sie die Bekanntschaft mit dem mysteriösen Murder Legendre. Geheimnisvoll von "Zombies" und "lebenden Toten" murmelnd kreuzt er ihren Weg und rast eilig davon. Dr. Brunner, der Priester der sie trauen soll, warnt sie davor, zu lange auf der Insel zu verweilen. Beaumont hat eigennützige Pläne, denn er hat sich unsterblich in Madeline verliebt und hofft immer noch auf ihre Gunst. Als er jedoch erkennt, dass er diese Frau niemals für sich gewinnen kann, gibt er ihr vor der Hochzeit ein Kontaktgift und diese stirbt während der Zeremonie scheinbar in den Händen ihres Verlobten. Tatsächlich ist sie nur scheintot und Beaumont holt sie mit hife von Legendre aus ihrem Grab, um sie als hörigen Zombie wieder auferstehen zu lassen. Als er jedoch sieht, was er in seinem Liebeswahn für eine Tragödie angerichtet hat, bittet er Legendre den Fluch rückgängig zu machen. Dieser hat jedoch andere Pläne und verabreicht ihm in einem Glas Wein ein Gift, um ihn ebenfalls zu einem Zombie zu machen. Inzwischen bemerkt Madelines Bräutigam das Verschwinden seiner Braut aus der Gruft und wendet sich hilfesuchend an den Priester Dr. Brunner, um mit ihm das finstere Geheimnis von Legendre zu lüften und seinen Pläne zu durchkreuzen...
Laufzeit: ca. 67 Min.
Produktionsjahr: 1932
Regie: Victor Halperin
Darsteller: Madge Bellamy, Robert Frazer, John Harron, Brandon Hurst, Bela Lugosi, George Burr Macannan, Frederick Peters, Anette Stone;
"Nacht der lebenden Toten"
s/w
Ein kleiner Ort im mittleren Wester der USA wird zum blutigen Schauplatz eines Kampfes um Leben und Tod. Ein Kampf gegen eine Horde menschenfressender Zombies, denen ein unstillbarer Hunger nach menschlichem Fleisch gemeinsam ist. Angeführt von dem grauenvollen Ghoul, einem wieder zum Leben erweckten, zombieähnlichen Monster, versuchen sie, die letzte Zufluchtstätte der überlebenden Einwohner, ein einsames Haus, zu stürmen.
Verzweifelt hat sich dorthin eine handvoll Menschen geflüchtet und verbarrikadiert. Panik bricht aus, als die ersten Zombies in das Haus eindringen, einige Opfer anfallen und zu ihresgleichen machen. Die letzte Hoffnung - Polizei und Nationalgarde - ist weit entfernt. Die wenigen Übriggebliebenen müssen zur Selbsthilfe greifen, um zu überleben. Doch die Zeit läuft. Einer nach dem anderen fällt den Menschenfressern zum Opfer.
Laufzeit: ca. 92 Min.
Produktionsjahr: 1968
Regie: George A. Romero
Darsteller: Marilyn Eastman, Karl Hardman, Bill Hinzman, Duane Jones, Judith O'Dea, Judith Ridley, Russell Steiner, Keith Wayne;
"Schloss des Schreckens"
André, Angehöriger einer Kriegsarmee wird von seinem Regiment getrennt und irrt wahllos umher. An einer Meeresküste lernt er die geheimnisvolle Helen kennen und auch lieben. Kurze Zeit später ist sie spurlos verschwunden. André muss sie finden. Bei seiner Suche stößt er auf das Schloss des Baron Leppe. André ahnt nicht, dass Helen der Geist von Ilsa ist - der Schlossherrin, die 20 Jahre zuvor verstorben war. Sie ist zurückgekommen, um Rache an dem Baron zu nehmen, der ihr grausames Schicksal zu verantworten hatte. Und es dauert nicht lange, da muss er Erste sterben...
Laufzeit: ca. 82 Min.
Produktionsjahr: 1963
Regie: Roger Corman
Darsteller: Jonathan Haze, Boris Karloff, Sandra Knight, Dick Miller, Dorothy Neumann, Jack Nicholson;
"Tanz der toten Seelen"
Seit einem schweren Autounfall, den sie als einzige überlebt hat, ist die junge Mary nicht mehr dieselbe. Von schrecklichen Erinnerungen geplagt flieht sie in eine Stadt. Aber auch hier findet sie keinen Frieden: Immer wieder sieht sie sich von schemenhaften Gestalten und fratzenhaften Gesichtern verfolgt. Ein ausgedienter, verfallener Ballsaal am Ufer des Sees übt auf Mary eine geheimnisvolle Anziehungskraft aus. Dort scheint die Heimstatt der toten Seelen zu sein, die Mary zu sich ins Schattenreich rufen. Von ihren Mitmenschen wird Mary für hysterisch gehalten. Aber sie selbst weiß nur zu gut, dass es vor den Untoten kein Entkommen gibt.
Laufzeit: ca. 81 Min.
Produktionsjahr: 1962
Regie: Herk Harvey
Darsteller: Sidney Berger, Frances Feist, Candace Hilligoss;